Aktuelles für die Branche


02. Januar 2025

imm cologne und interior design days cologne bilden neues Messe-Duo in Köln

Nachdem die ursprünglich für Januar 2025 geplante imm cologe abgesagt wurde, hat die Koelnmesse ihre Veranstaltungen im Möbel- und Einrichtungssegment neu konzipiert.mehr

12. November 2024

Fördersätze in der Begabtenförderung werden erhöht

Die Bundesregierung bietet Bildungsteilnehmern im Rahmen verschiedener Förderprogramme seit vielen Jahren finanzielle Unterstützung, darunter auch im Weiterbildungs- und im Aufstiegsstipendium. Im Gleichklang zur Erhöhung der BAföG-Sätze für Studierende wurden nun auch die Fördersätze in diesen beiden vom Bundesbildungsministerium finanzierten Programmen erhöht.mehr

15. Oktober 2024

Barrierefreie Website: Ab 2025 Pflicht - im Tischlerhandwerk aber nur ausnahmsweise

Ab Mitte 2025 gilt für Websites und Apps eine gesetzliche Pflicht zur Barrierefreiheit. Was für öffentliche Einrichtungen schon länger vorgeschrieben ist, wird auch für privatwirtschaftliche Unternehmen Pflicht: Barrierefreiheit.mehr

15. August 2024

BEG-Heizungsförderung: Zuschüsse jetzt auch für Unternehmen

Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bietet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ein umfangreiches Förderprogramm, mit dem jetzt auch Unternehmen auf erneuerbares Heizen umsteigen und die Energieeffizienz in ihren Gebäuden steigern können. mehr

28. Juni 2024

Kleiderordnung: Arbeitgeber darf Farbe der Arbeitskleidung bestimmen

Arbeitgeber dürfen Beschäftigten Vorgaben zu ihrem Aussehen auf der Arbeit machen - solange es eine gute Begründung dafür gibt. Was die Rechtsprechung anerkennt, ist relativ klar: Aspekte der Sicherheit oder Hygiene können es rechtfertigen, dass Arbeitgeber eine bestimmte (Schutz)-bzw. Arbeitskleidung am Arbeitsplatz vorschreiben.mehr

18. Februar 2022

Neuer ERP-Förderkredit für KMU bei der KfW

Seit dem 4. Januar 2022 hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zur Förderung von kleinen und mittleren Unternehmen den ERP-Förderkredit KMU neu im Portfolio. Das Darlehen ist sowohl mit Haftungsfreistellung (Programmnummer 366) als auch ohne (365) erhältlich.mehr

11. Januar 2022

Sonderabschreibung für elektrische Nutzfahrzeuge

Ein besonderes Bonbon hat sich der Gesetzgeber für elektrische Nutz- oder Lieferfahrzeuge ausgedacht. Bis zum Jahr 2030 gibt es eine zeitlich befristete Sonderabschreibung für Elektronutzfahrzeuge und elektrisch betriebene Lastenfahrräder. mehr

08. Dezember 2021

Fachkräftemangel: Kleine Betriebe oftmals schlecht aufgestellt

Der Fachkräftemangel ist neben der aktuellen Materialknappheit weiterhin eines der zentralen Themen der deutschen Wirtschaft. Bereits vor Corona konnten Unternehmen knapp 80 Prozent ihrer offenen Stellen nur schwer besetzen. Im Kampf um die Fachkräfte positionieren sich insbesondere kleine und mittlere Unternehmen oftmals zu selten als attraktive Arbeitgeber. mehr

10. November 2021

Meldepflicht zum Transparenzregister seit August erweitert

Am 1. August 2021 ist das "Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz Geldwäsche" in Kraft getreten. Es hat zur Konsequenz, dass alle Gesellschaften verpflichtet sind, Angaben zu ihren wirtschaftlich Berechtigten (= Eigentümerstruktur) an das Transparenzregister zu melden.mehr

09. November 2021

Die Deutschen Meisterschaften 2021

Deutscher Meister im Tischler- und Schreinerhandwerk 2021 wird Lutz König (Bayern), vor Felix Wilhelm (Baden-Württemberg) und Marcel Bader (Schleswig-Holstein). Weitere Informationen hier im Newsticker.

<< < Seite 1 > >>