Die Innung, Ihr Partner vor Ort
Die Tischlerinnungen sind der Partner vor Ort mit wertvollen Leistungen für die Mitgliedsbetriebe und als Körperschaften öffentlichen Rechts der gesetzlich nach der Handwerksordnung vorgesehene Zusammenschluss der in einer Region bestehenden Betriebe des Tischlerhandwerks.

Sie bilden auf kommunaler Ebene das Sprachrohr und die Interessenvertretung des Berufsstandes. Geleitet werden die Innungen von ihrer Vorstandschaft, an deren Spitze der jeweilige von seinen Meisterkollegen gewählte Obermeister steht. Die berufsspezifische Dachorganisation auf Landesebene ist der Fachverband als Landesinnungsverband, der im dreistufigen Aufbau der Handwerksorganisation die Interessenvertretung und die Anbindung an die Bundesinnungsebene (Tischler Schreiner Deutschland, Bundesinnungsverband für das Tischler-/Schreinerhandwerk, für Baufertigteilmonteure und Bestatter) darstellt. Die Innungen informieren gerne über ihre Mitgliedsbetriebe, die Leistungsvielfalt des Tischlermeisters oder leisten Hilfestellung bei der Suche nach Lehrstellen in der Region.
Regionale Leistungen für Innungsmitglieder:
- Durchführung der Zwischen- und Gesellenprüfung
- Überbetriebliche Ausbildung
- Schlichtungsverfahren
- Fortbildungsmaßnahmen und aktuelle Produktinformationen
- Lokale, politische Berufsstandsvertretung
- Lokale Öffentlichkeitsarbeit
- Interessenvertretung der Mitglieder gegenüber dem Bezirk und Land
- Anlaufstelle und Kontaktbörse bei allen Fragen des betrieblichen Alltags
N.N.
Obermeister
Bernhard Brauer
Geschäftsführer
Kreishandwerkerschaft Altmark
Geschäftsstelle Gardelegen
Bahnhofstr. 12
D-39638 Gardelegen
(Postfach 12 45, D-39632 Gardelegen)
T. +49 (0)39 07 / 77 93 60
F. +49 (0)39 07 / 77 93 91
Michael Pätz
Obermeister
Kustrenaer Str. 36
D-06406 Bernburg
T. +49 (0)34 71 / 37 22 07
F. +49 (0)34 71 / 37 22 08
paetz@tischlerei-paetz.de
Sylvia Richter
Geschäftsführerin
Kreishandwerkerschaft Anhalt-Bernburg/Köthen
Karlsplatz 34
D-06406 Bernburg
T. +49 (0)034 71 / 64 23 33
F. +49 (0)03 471 / 64 23 36
khs-anhalt-bbg-koet@gmx.de
Volker Pietrek
Obermeister
Obstmustergarten 19
D-39261 Zerbst
T. +49 (0)39 23 / 78 11 29
F. +49 (0)39 23 / 21 25
vpietrek@tischlerei-pietrek.de
Carmen Bau
Geschäftsführerin
Kreishandwerkerschaft Anhalt-Bitterfeld
Geschäftsstelle Zerbst
Breite 20
D-39261 Zerbst
T. +49 (0)39 23 / 25 52
F. +49 (0)39 23 / 62 55 5
Olaf Roth
Obermeister
Neuer Weg 1
D-06792 Sandersdorf
T. +49 (0)34 93 / 88 73 5
F. +49 (0)34 93 / 89 09 9
olafroth@freenet.de
Carmen Bau
Geschäftsführerin
Kreishandwerkerschaft Anhalt-Bitterfeld
Geschäftsstelle Bitterfeld-Wolfen
Bismarckstr.26
D-06749 Bitterfeld-Wolfen
T. +49 (0)34 93 / 22 28 2
F. +49 (0)34 93 / 20 80 3
Reiner Dreyer
Obermeister
Hauptstr.221
D-39387 Wulferstedt
T. +49 (0)39 40 1 / 341
F. +49 (0)39 40 1 / 90 03 4
info@tischlerei-dreyer.de
Kreishandwerkerschaft Elbe-Börde
Geschäftsstelle Oschersleben
Thälmannstr. 8
D-39387 Oschersleben
T. +49 (0)39 49 / 50 21 02
F. +49 (0)39 49 / 50 21 03
Frank Bögelsack
Obermeister
Harzblick 5
D-38895 Langenstein
T. +49 (0)39 41 / 60 17 19
F. +49 (0)39 41 / 60 01 99
info@tischlerei-boegelsack.de
Wulfhard Böker
Geschäftsführer
Kreishandwerkerschaft Harz-Bode
Geschäftsstelle Halberstadt
Otto-Spielmann-Straße 2
D-38820 Halberstadt
T. +49 (0)39 41 / 44 31 70
F. +49 (0)39 41 / 62 56 85
Detlef Wittig
Obermeister
Mooskammerweg 8
D-06526 Sangerhausen-Großleinungen
T. +49 (0)34 65 6 / 31 60 7
T. +49 (0)34 65 6 / 31 61 2
bautischlerei.wittig@t-online.de
Dr. Regina Ziesche
Geschäftsführerin
Kreishandwerkerschaft Mansfeld-Südharz
Nicolaistr. 29
D-06295 Lutherstadt Eisleben
T. +49 (0)34 75 / 60 22 84
F. +49 (0)34 75 / 60 22 87
Peter Ewert
Obermeister
Am Legefeld 19
D-39307 Genthin
T. +49 (0)39 33 / 80 31 67
F. +49 (0)39 33 / 80 31 66
info@ewert-genthin.de
Christina Oelze
komm. Geschäftsführerin
Kreishandwerkerschaft Elbe-Börde
Wernigeröder Str. 19
D-39118 Magdeburg
T. +49 (0)391 / 62 58 93 0
F. +49 (0)391 / 62 58 93 7
Frank Ehnert
Obermeister
Sorge 3
D-06295 Hedersleben
T. +49 (0)34 77 3 / 20 35 8
F. +49 (0)34 77 3 / 20 85 6
office@tuischlerei-ehnert.de
Dr. Regina Ziesche
Geschäftsführerin
Kreishandwerkerschaft Mansfeld-Südharz
Nicolaistr. 29
D-06295 Lutherstadt Eisleben
T. +49 (0)34 75 / 60 22 84
F. +49 (0)34 75 / 60 22 87
Harry Emse
Obermeister
Steinweg 10/11
D-06618 Naumburg
T. +49 (0)34 45 / 20 21 21
F. +49 (0)34 45 / 20 24 92
moebel-albrecht@t-online.de
Dietmar Kaiser
Obermeister
J.-G.-Nathusiusstr. 24
D-39340 Haldensleben
T. +49 (0)39 04 / 72 51 17 0
F. +49 (0)39 04 / 72 51 17 17
d.kaiser@kaiser-thb.de
Kreishandwerkerschaft Elbe-Börde
Geschäftsstelle Haldensleben
Mehrgenerationenhaus
Gröperstr. 12
D-393470 Haldensleben
T. +49 (0)39 04 / 72 20 2
F. +49 (0)39 04 / 72 08 58
Jens Schleier
Obermeister
Fichtenstr.14
06268 Querfurt
T. +49 (0)34 77 1 / 42 80 09
tischlerei.schleier@aol.de
Daniela Lindeke
Geschäftsführerin
Kreishandwerkerschaft Halle-Saalekreis
Delitzscher Str. 72b
D-06112 Halle / Saale
T. +49 (0)345 / 13 15 7-0
F. +49 (0)345 / 13 15 7-21
Torsten Lühr
Obermeister
P.-Illhardt-Str. 129
D-39218 Schönebeck
T. +49 (0)39 28 / 40 35 62
T. +49 (0)39 28 / 40 35 80
tischlerei.luehr@t-online.de
Kreishandwerkerschaft Elbe-Börde
Geschäftsstelle Schönebeck
Berliner Str. 54
D-39218 Schönebeck
T. +49 (0)39 28 / 40 04 42
F. +49 (0)39 28 / 40 11 75
Wolfgang Berndt
Obermeister
Langensalzwedeler Weg 2
D-39590 Tangermünde
T. +49 (0)39 32 2 / 95 91 0
F. +49 (0)39 32 2 / 29 59
berndt@tb-berndt.de
Bernhard Brauer
Geschäftsführer
Kreishandwerkerschaft Altmark
Mönchskirchhof 7
D-39576 Stendal
T. +49 (0)39 31 / 21 73 37
T. +49 (0)39 31 / 71 56 54
Frank Reinecke
Obermeister
Friedensstr. 30f
D-38871 Ilsenburg
T. +49 (0)39 45 2 / 87 97 6
F. +49 (0)39 45 2 / 88 03 0
info@Reinicke-Holz.de
Andreas Heine
Geschäftsführer
Kreishandwerkerschaft Wernigerode
Teichdamm 6
D-38855 Wernigerode
(Postfach 10 13 08, D-38843 Wernigerode)
T. +49 (0)39 43 / 92 09-0
F. +49 (0)39 43 / 92 09-14
Michael Dannenberg
Sprecher
Fabrik 1
D-06888 Zahna-Elster / Mühlanger
T. +49 (0)34 92 2 / 64 22 1
F. +49 (0)34 92 2 / 64 22 2
info@tischlerei-dannenberg.de
Kreishandwerkerschaft Landkreis Wittenberg
Collegienstr. 53 a
D-06886 Lutherstadt Wittenberg
T. +49 (0)34 91 / 40 20 97
F. +49 (0)34 91 / 40 20 93